Glasierter Stahl - Kern unseres Handelns

Seit 1896 haben wir uns der Arbeit mit Stahl verschrieben. Glasierter Stahl ist für uns der vollkommene Werkstoff – Ursprung jeder Entwicklung, Maßstab in Perfektion, wegweisender Kompass und inspirierender Formgeber. Er verkörpert die Kraft der Gegensätze: Im Innersten gibt ein stählerner Körper dem Produkt seine Gestalt. Dieser ermöglicht jene Formenvielfalt und Präzision, für die Alape heute steht. Die gläserne Hülle verleiht dem Material die charakteristischen Eigenschaften. Sie macht das Produkt beständig und hält selbst grazilste Geometrien verlässlich in Form. Langlebigkeit made in Germany.

aDIALOG - Blick hinter die Kulissen

Unser Material: Kompass und Ideengeber

 

Glasierter Stahl ist das Ergebnis der perfekten Symbiose aus einem stählernen Grundkörper und der Emaille. Das Material und unsere Fertigung ermöglichen ein einmaliges Zusammenspiel von Form, Filigranität und Farbe.

Dr. Julia Rami
Leitung Industrial Engineering bei Alape

Materialvorteile - Was unsere Produkte auszeichnet

Der Werkstoff Glasierter Stahl eröffnet nicht nur eine faszinierende Vielfalt an Formen und Abmessungen in einzigartiger Präzision, sondern zeichnet sich besonders im täglichen Gebrauch aus. Wenn Stahl und Glasur eine untrennbare Verbindung eingehen, erlangt der Verbundwerkstoff eine außerordentliche Beständigkeit sowie weitere visuelle, hygienische und physische Materialvorteile über die gesamte Lebensdauer hinweg.

Formstabil

Die Toleranz unserer Becken und Waschtische beträgt +2 / -0 Millimeter. In Manufaktur aus Spezialstahl gefertigt und bei 830° C gebrannt, bleiben sie stets formstabil und widerstehen äußeren Einflüssen wie Temperaturunterschieden und mechanischen Belastungen.

Schlag-, Kratz- und abriebfest

Die Glasur, eine maximal 300 μm starke hauchdünne Haut, ist immun gegen äußere Einflüsse. Dünn und robust, trotzt sie mit ihrem mechanischen Widerstand allen alltäglichen Herausforderungen im Haushalt. Kratzspuren, Abrieb oder Abplatzungen können daher kaum entstehen.

Farbecht und lichtbeständig

Die Farben unserer Becken und Waschtische bleichen nicht aus, gleich wie intensiv der gewählte Farbton ist. Das liegt an bestimmten Pigmenten der Glasur, die ihre endgültige Farbe erst während des Brennprozesses annehmen und danach durch die Glasur perfekt vor Einwirkungen jeglicher Art geschützt sind.

Leicht

Traditionell haben unsere Becken und Waschtische Wandstärken zwischen 1,5 und 3 Millimetern. Damit sind sie sehr viel leichter als äquivalente Produkte aus anderen Materialien.

Hitze- und Kältebeständig

Unsere Glasuren werden bei 830° C in den Stahl gebrannt und halten Temperaturdifferenzen von – 60 bis +450° C aus. Selbst Temperaturschocks, also plötzliche Hitze- oder Kälteeinwirkungen, können dem Material nichts anhaben.

Säure- und Chemikalienbeständig

Unsere Glasuren besitzen dieselbe Säurebeständigkeit wie Glas, sodass nur Flusssäure der Oberfläche dauerhaft schaden könnte. Grundlage dafür sind glasbildende Oxide, die sich im Brennprozess als schützender Überzug mit dem Stahl verbinden.

Pflegeleicht und hygienisch

Im Glasurbrand entsteht eine porenfreie Oberfläche von glasglatter Qualität, auf der weder Mikroorganismen noch Schmutzpartikel Halt finden. Zudem lädt sich die Oberfläche nicht statisch auf und zieht keinen Staub an.

100% natürlich und recyclingfähig

Die Rohstoffe für Stahl und Glas sind in großen Mengen verfügbar. Wir setzen nur natürliche Materialien ein. Die Herstellung von Waschtischen aus glasiertem Stahl erfolgt in umweltfreundlichen Produktionsverfahren. Am Ende der Nutzungsphase sind die Produkte komplett recyclingfähig.